Tankwagenleiter – Containerleiter
Die Tankwagenleiter ist das Spezialgebiet der Steigtechnik Systeme Rheinland. In der Regel wird jede Leiter für Container- und Tankwagen speziell nach Anspruch unserer Kunden individualisiert.
Einsatzbereich und Zweck
Die Tankwagenleiter kommt in der Chemie und Industrie zum Einsatz. Die mobile Lösung ermöglicht es dem Anwender sicher und komfortabel auf den Tank oder Container zu gelangen.
So können folgende Arbeiten beispielsweise durchgeführt werden:
- Probe-Entnahme
- Wartung
- Reinigung
- Reparaturarbeiten
- Befüllen
- etc.
Besondere Merkmale und Eigenschaften unserer Tankwagenleiter
Wir haben gemeinsam mit unserem Partner eine Standard-Ausführung der Tankwagenleiter / Containerleiter konzipiert – eine neue Dimension der Sicherheit.
Was wir unter „Standard“ bei einer Tankwagenleiter verstehen?
Das erklären wir Ihnen gerne.
Eine Tankwagenleiter besteht in der Regel aus 3 Baugruppen.
- Fahrwerk
- Leiter-Teil
- Korb
Das Fahrwerk ist zugleich Herz-Stück der Statik.
Von Außen sind keine Ballastgewichte erkennbar – die Ballastierung wurde im hinteren Träger verbaut. Somit ist die Tankwagenleiter auch bei max. genutzter Standhöhe sicher im Stand.
Damit sich das hohe Gewicht einfach von A nach B verschieben lässt, haben wir das Fahrwerk mit extra großen 250mm Rollen ausgestattet. Durch diese großen Rollen lässt sich die Leiter besonders einfach von nur einer Person bewegen.
Das Handling ist in etwa mit einem Einkaufswagen im Baumarkt vergleichbar. Die vorderen Rollen sind starr. Die Tankwagenleiter wird durch die hinteren Rollen gelenkt. Auf ebenen Böden lässt sich die Leiter ohne großartigen Kraftaufwand bewegen. Die Bremsen befinden sich an den hinteren Rädern. Der Podest-Belag des Fahrwerks ist perforiert und rutschsicher.
Spätestens beim Leiterteil trennt sich die Spreu vom Weizen
Die Baugruppe „Leiter-Teil“ besteht aus 2 Leiter-Elementen – diese werden mittels einer Hand-Seilwinde bedient.
Beide Leiterteile sind mit Stufen ausgestattet – 80mm tiefe Stufen.
Die Stufen sind geriffelt und rutschsicher. Selbstverständlich mit einer waagerechten Auftrittsfläche. Unsere Tankwagenleiter verfügt über fest-verbaute 80mm tiefe Stufen – das ist bei uns Standard.
Die Höhenverstellung erfolgt über die Hand-Seilwinde. Leichtgängig lässt sich hier die gewünschte Höhe einstellen. Die Fallhaken arretieren automatisch.
Serienmäßig befindet sich am oberen Leiter-Ende ein Ankerpunkt.
Eine Öse – ermöglicht angegurtetes Arbeiten und bringt somit maximale Sicherheit.
Der Korb
Der Standard-Korb ist quadratisch und hat die Abmessung 2.000mm x 2.000mm x 800mm.
Allerdings werden hier die meisten Änderungswünsche vorgenommen.
Bei besonders engen Verhältnissen bieten wir eine platzsparende Lösung an. Ein faltbarer Korb.
Beim Begehen des Containers bzw. vom Behältnis wird der Korb aufgeklappt.
Sollten die Behältnisse vorwiegend rund sein, empfiehlt sich ein Korb mit Aussparungen. Die Aussparung passt sich dem runden Container perfekt an.
Wir planen Ihre Tankwagenleiter -Containerleiter
Bei unserer Tankwagenleiter müssen keine Kompromisse gemacht werden. Sicherheit hat oberste Priorität.
Sollte unsere Standard-Tankwagenleiter nicht Ihren Anforderungen entsprechen? Wünschen Sie Änderungen oder Zusatz-Optionen?
Gerne können Sie hier Ihre Tankwagenleiter entsprechend konfigurieren.